logo
Xiamen Order Line AutomationEquipment Co., Ltd
sales@odlplc.com 86--15880268453
produits
Nachrichten
Haus > Nachrichten >
Company News About ABB stellt drei neue Roboter-Serien auf den Markt, die von der Shanghai Super Factory produziert werden
Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Miss. Mandy
Fax: 86--15880261840
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

ABB stellt drei neue Roboter-Serien auf den Markt, die von der Shanghai Super Factory produziert werden

2025-07-03
Latest company news about ABB stellt drei neue Roboter-Serien auf den Markt, die von der Shanghai Super Factory produziert werden

ABB bringt drei neue Roboterserien auf den Markt, produziert von der Shanghai Super Factory


ABB, ein führendes Robotikunternehmen, hat drei neue Roboterserien auf den Markt gebracht, um die Transformation und Entwicklung der fortschrittlichen Fertigungsindustrie Chinas zu unterstützen. Die neu eingeführten Produkte werden in der ABB Robotics Shanghai Super Factory hergestellt und lösen die multidimensionalen Automatisierungsbedürfnisse von wachstumsstarken Branchen wie Elektronik, Konsumgütern und der allgemeinen Industrie. Alle Serien sind mit der ABB-Roboter-OmniCore ™ -Einzelcontroller-Plattform ausgestattet, die die umfassende Integration von künstlicher Intelligenz, Sensoren, Cloud Computing und Edge-Computing-Systemen realisiert und fortschrittliche und autonome Roboteranwendungen schafft.


neueste Unternehmensnachrichten über ABB stellt drei neue Roboter-Serien auf den Markt, die von der Shanghai Super Factory produziert werden  0


China ist nicht nur der weltweit größte Robotermarkt, sondern auch der wichtigste Markt für die globale Geschäftsentwicklung von ABB", sagte An Shiming, Präsident der ABB Robotics and Discrete Automation Division. "Die boomende Entwicklung der chinesischen Elektronikfertigung und anderer Industrien sowie die große Anzahl kleiner und mittlerer Unternehmen treiben die starke Nachfrage nach praktischen und benutzerfreundlichen Automatisierungslösungen an, und wir reagieren aktiv auf diesen Trend.


Die neuen Roboterserien von ABB umfassen Lite+, speziell entwickelt für die grundlegende Materialhandhabung, das Kommissionieren und Platzieren. Sie ist kompakt aufgebaut, einfach zu bedienen und lässt sich nahtlos in den neuen IRB 1200 und andere Roboter der IRB-Serie integrieren, wodurch flexible End-to-End-Produktionslösungen für Branchen wie die Elektronikfertigung bereitgestellt werden; PoWa, ein kompakter kollaborativer Roboter, der auf Geschwindigkeit, Zusammenarbeit und Effizienz ausgelegt ist, hat eine industrielle Geschwindigkeit von bis zu 5,8 m/s. Er ist eine ideale Wahl für schnelles Kommissionieren und Platzieren, Palettieren sowie Be- und Entladen von Maschinen. Derzeit ist er hauptsächlich auf den chinesischen Markt ausgerichtet und kann ohne Programmierung auskommen. Er ermöglicht auch Plug-and-Play-Peripheriegeräte und benötigt nur 60 Minuten vom Auspacken bis zum Normalbetrieb; Der neu entwickelte kleine Industrieroboter IRB 1200 reduziert das Gewicht um etwa 20 % und ist auf den globalen Markt ausgerichtet. Er wurde für Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisionsanwendungen wie Montage, Polieren und Beschichten optimiert. Alle drei Roboterserien sind mit der OmniCore ™ -Controller-Plattform ausgestattet, die eine nahtlose Integration gewährleistet und in die branchenführende Software-Suite von ABB integriert werden kann.


neueste Unternehmensnachrichten über ABB stellt drei neue Roboter-Serien auf den Markt, die von der Shanghai Super Factory produziert werden  1


Indem wir flexible, modulare und KI-gestützte Technologien anbieten, um die Schwelle zur Automatisierung zu senken, treiben wir die Anwendung der fortschrittlichen Fertigung in neuen Bereichen voran und unterstützen die nächste Runde der industriellen Innovation in China und weltweit", sagte Ma Sikang, Global President der ABB Robotics Business Unit.


Auf der Pressekonferenz von ABB in Shanghai wurde auch ein bahnbrechendes, KI-gestütztes Software-Tool zur Roboterprogrammierung in natürlicher Sprache vorgestellt, das auf einem neuen kollaborativen PoWa-Roboter läuft. Durch die Kombination von generativem KI und analytischem KI wird der Roboter-Lehrprozess durch drei einfache Schritte von "Sehen, Sprechen und Handeln" beschleunigt. Der Roboter nimmt die Umgebung durch Vision wahr, verarbeitet Sprachbefehle in Echtzeit und wandelt sie schnell in präzise Aktionen um.


Berichten zufolge ist China der weltweit größte Robotermarkt, der bis 2023 über die Hälfte der weltweiten Roboterinstallationen ausmacht. Derzeit werden über 90 % der von ABB an chinesische Kunden gelieferten Roboter vor Ort produziert.